Ihre Geschichte zählt: Aufruf zur Sammelklage gegen Partnervermittlung Kleeblatt

Stand:
Die Verbraucherzentrale Sachsen prüft eine Sammelklage gegen das Unternehmen Kleeblatt E&M GmbH aus Leipzig und ruft Betroffene dazu auf, ihren Fall zu melden. Kämpfen Sie mit uns dafür, dieses unseriöse Vorgehen zu beenden - gemeinsam gegen Abzocke.
Viele Personen stehen neben einem Aktenordner und einer Waagschale.
Off

WORUM GEHT'S

  • Die Leipziger Agentur Kleeblatt E&M GmbH spielt mit der Hoffnung Alleinstehender und überredet sie für ein vermeintliches Happy End zum teuren Vertragsabschluss. 
  • Für die Übermittlung von circa 6 bis 12 Adressen zahlen Verbraucher*innen etwa 3.000 bis knapp 5.000 Euro. Horrende Preise, wenig Leistung – findet die Verbraucherzentrale Sachsen. Mit Klagen auf Unterlassung und Gewinnabschöpfung versuchen wir, dieses Geschäftsmodell zu unterbinden. 
  • Damit Verbraucher*innen ihr verlorenes Geld zurückerhalten, streben wir zudem eine Sammelklage an. Wir gehen davon aus, dass es viele Betroffene gibt, die bislang weder bei der Verbraucherzentrale Sachsen noch an anderer Stelle Hilfe gesucht haben und die Dunkelziffer entsprechend hoch ist. 
     

Wir sind nur so stark wie unsere Gemeinschaft: Melden Sie uns Ihren Fall!


WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Welches Ziel verfolgt die Klage?

Die Verbraucherzentrale Sachsen möchte eine Sammelklage erheben, um die überhöhten Preise für die Betroffenen zurückzufordern.

Wann startet die Sammelklage?

Sobald sich genügend betroffene Verbraucher*innen gemeldet haben, werden wir eine Sammelklage einreichen. Alle Teilnehmer*innen werden rechtzeitig von uns über weitere Schritte informiert.

Wer kann sich anschließen?

Alle Verbraucher*innen, die seit dem 13.10.2023 mit Kleeblatt E&M GmbH einen Vertrag abgeschlossen haben, die im Vertrag geforderte Summe voll oder anteilig gezahlt und diese Summe nicht zurückerhalten haben.

ICH MÖCHTE MICH DER KLAGE ANSCHLIEßEN: WAS MUSS ICH TUN?

  1. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und laden Sie alle wichtigen Vertragsunterlagen hoch. Wir prüfen Ihre Dokumente und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. 
  2. Sie möchten Ihren Fall persönlich melden? Kein Problem. Kommen Sie mit Ihren Dokumenten in eine unserer Beratungsstellen. Die Kolleg*innen vor Ort unterstützen Sie.
Nur eine Datei möglich.
2 GB Limit.
Erlaubte Dateitypen: pdf, jpg.
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ZUR VERWENDUNG IHRER DATEN
Die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten durch die Verbraucherzentrale Sachsen ist zur Durchführung einer Klage erforderlich. Im Rahmen dieser Zwecke werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden an die von uns beauftragten Rechtsanwälte übermittelt, gelangen aber auch dem Gericht, den gegnerischen Rechtsanwälten und xxxxxxx zur Kenntnis. Mit Ihrer Einwilligung unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung von Missständen im Verbraucherschutz.

Checkbox mit Einwilligungstext:
Ich willige ein, dass sowohl meine personenbezogenen Daten als auch meine fallbezogenen Unterlagen für eine Abmahnung sowie für eine Verbandsklage verwendet und an die Gegenseite, Zivilgerichte, an die zu beauftragenden sowie im Verfahren involvierte Rechtsanwälte und an Verfahrensbeteiligte weitergegeben und genutzt werden dürfen.

Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Insofern die gesetzlichen Voraussetzungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfüllt sind, haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
• Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 DSGVO),
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 21 DSGVO).

Sind Sie der Auffassung, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden, haben Sie zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Verein zu beschweren. Verantwortlich für die Datenverarbeitung:


 
Was ist, wenn ich noch Fragen zu meinem Vertrag habe und Hilfe benötige?

Sie können gern unsere Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Wir lassen niemanden allein und besprechen gemeinsam, was als nächstes zu tun ist. Hier geht’s zur Online-Terminvergabe.

Ich habe einen ähnlichen Vertrag mit einem anderen Unternehmen abgeschlossen – kann ich mich der Sammelklage anschließen?

Nein, aber wir helfen selbstverständlich trotzdem bei Problemen. Nutzen Sie dafür unsere Rechtsberatung. Jeder registrierte Fall hilft dabei, das Geschäftsmodell unseriöser Anbieter zu schwächen. 

Collage_unseriöse Partnervermittlungen

Liebe ist kein Geschäft: Gemeinsam gegen unseriöse Partnervermittlungen

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat gegen die Partnervermittlungsagentur Kleeblatt E&M GmbH aus Leipzig Klagen wegen Wucher eingereicht – und ruft Betroffene auf, selbst aktiv zu werden. Wir stärken die Rechte von Verbraucher*innen!

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks für Freitag in 6 Bundesländern an. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Datenschutz_vege - AdobeStock

Datenleck beim Thermomix-Rezepte-Forum: Millionen Nutzer:innen betroffen

Bei einem Cyberangriff auf das Rezept-Forum rezeptwelt.de des Thermomix-Herstellers Vorwerk sind Daten von zahlreichen Nutze :innen abgegriffen worden. Was Sie als Betroffene:r jetzt tun können und ob Sie bei einem Datenleck ein Recht auf Schadenersatz haben, lesen Sie in diesem Beitrag.