Telefonberatung

Stand:
Wir beraten Sie auch am Telefon. Hier erhalten Sie Hinweise zur Buchung einer telefonischen Beratung.

 

 

Off

Telefonische Fach- und Rechtsberatung

Wenn Ihre Frage in einer telefonischen Beratung geklärt werden kann, helfen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne weiter. Termine für eine Telefonberatung erhalten Sie über unserer zentrales Termintelefon:

0341 - 696 29 29

Für eine telefonische Beratung, melden Sie sich gern Montags bis Freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr. Sie erhalten dort einen Rückruf-Termin, der 1 bis 2 Tage später stattfindet. Je nach Beratungsthema werden Sie bei diesem Rückruf durch unsere Experten direkt am Telefon beraten, um ihr Anliegen zu klären.

In Vorbereitung auf die Telefonberatung füllen Sie bitte folgende Unterlagen aus:

Scannen Sie das ausgefüllte Dokument im Anschluss ebenfalls ein und speichern Sie es als PDF-Datei ab, um Sie Ihrer E-Mail an uns anhängen zu können.

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.