Beschwerdebrief gegen schlechten Kundenservice erstellen

Schmuckbild: Mann vor Laptop, der aufgebracht telefoniert
Beschwerdebrief gegen schlechten Kundenservice erstellen
Die Kunden-Hotline ist nicht erreichbar? Das Unternehmen hält seine Zusagen nicht ein? Ihre Unterlagen sind verschwunden? Hier können Sie interaktiv den passenden Musterbrief für Ihr Problem erstellen.

Schlechter Kundenservice ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch Ihre Rechte verletzen. Machen Sie Ihr Anliegen deshalb schriftlich geltend. Unsere Musterbriefe helfen Ihnen dabei.

Unsere interaktive Musterbrief-Anwendung begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung des Schreibens. Wir stellen Ihnen mehrere Fragen, damit Ihr Sachverhalt und das Problem ausreichend erfasst werden kann. Das Verfassen des Schreibens hilft Ihnen dabei, die eigenen Gedanken zu sortieren und das Problem präzise zu formulieren. Dadurch wird das Anliegen klar und nachvollziehbar dargestellt. Durch eine strukturierte und sachliche Argumentation lässt sich der Anspruch gegenüber dem Anbieter lückenlos und rechtssicher vortragen. Das erhöht die Erfolgsaussichten, dass das Anliegen ernst genommen und bearbeitet wird.

Am Ende erhalten Sie ein versandfertiges Schreiben. Drucken Sie den Brief aus und schicken Sie ihn per Post an das Unternehmen. Um einen Beweis zu haben, sollten Sie dies unbedingt per Einwurf-Einschreiben tun. 

Musterbrief erstellen

Musterbrief GeneratorHier können Sie ein Schreiben mit unserer interaktiven Briefvorlage erstellen.

Hinweise zum Tool
  • Diese Anwendung soll Verbraucher:innen eine erste Orientierung und Hilfestellung zu ihrem Fall bieten. Alle bereitgestellten Angaben und Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt mit oben angegebenem Stand. Für die Vollständigkeit und Aktualität darüber hinaus kann keine Gewähr übernommen werden.
  • Die Nutzung des Musterbrief-Tools ersetzt keine Beratung Ihres persönlichen Einzelfalls. Bei jeglichen Zweifeln, sowie vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung, raten wir daher dringend, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen - zum Beispiel bei einer Verbraucherzentrale. Auf diese Weise kann eine individuelle Beurteilung erfolgen.
  • Die getroffenen Aussagen beruhen auf den Angaben, die Sie in das System eingegeben haben. Diese Angaben können von uns nicht auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden.
  • Die Anwendung richtet sich an alle Menschen. Bei Rollenbezeichnungen wird aus Gründen der Vereinfachung das generische Maskulinum verwendet. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung.
     
Datenschutz

Bitte beachten bei der Nutzung unserer Musterschreiben unsere Datenschutzhinweise.

BMUV-Logo