Heizkostenabrechnung verstehen – Energie sparen im Haushalt

Wer in einem Mehrfamilienhaus mit Zentralheizung wohnt, bekommt jährlich eine Heizkostenabrechnung. Nicht selten endet diese mit einer Nachforderung – und einem Schock. Weil es ratsam ist, die Abrechnung und Angaben darin zu verstehen, informiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale alle Interessierten.
15:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Chemnitz
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus City e.V.,
Rosenhof
18,09111 Chemnitz

Aber was besagt der Zahlenwirrwarr in der Heizkostenabrechnung? Wofür muss eigentlich gezahlt werden, wenn der Verbrauch gar nicht sehr hoch ist? Wie kann es sein, dass so oft nachgezahlt werden muss? Und wie lässt sich das durch Energieeinsparung vielleicht verhindern?

Im Online-Vortrag sorgen unsere Energieberater*innen für Klarheit, erläutern den Aufbau der Abrechnung und bringen Struktur in das Machwerk. Daneben liefert das Seminar Informationen zur Funktion von Messgeräten und gibt Tipps, wie mit kleinen Handgriffen Energie und damit Geld gespart werden kann.

Im Anschluss beantworten wir gern Ihre individuellen Fragen zu diesem und weiteren Themen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei & eine Anmeldung erforderlich.

Ich möchte an diesem Termin teilnehmen

* Pflichtfelder

 

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern