Aber was besagt der Zahlenwirrwarr in der Heizkostenabrechnung? Wofür muss eigentlich gezahlt werden, wenn der Verbrauch gar nicht sehr hoch ist? Wie kann es sein, dass so oft nachgezahlt werden muss? Und wie lässt sich das durch Energieeinsparung vielleicht verhindern?
Im Online-Vortrag sorgen unsere Energieberater*innen für Klarheit, erläutern den Aufbau der Abrechnung und bringen Struktur in das Machwerk. Daneben liefert das Seminar Informationen zur Funktion von Messgeräten und gibt Tipps, wie mit kleinen Handgriffen Energie und damit Geld gespart werden kann.
Im Anschluss beantworten wir gern Ihre individuellen Fragen zu diesem und weiteren Themen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei & eine Anmeldung erforderlich.