L-Prolin für ein straffes Bindegewebe?

Stand:
Ich habe mir im Internet "L-Prolin" zur Stärkung des Bindegewebes bestellt. Was haltet ihr davon?
Off

Frage

Ich habe mir im Internet "L-Prolin" bestellt. Dies ist zur Stärkung des Bindegewebes sowie ein wichtiger Baustein für Kollagen.
Was haltet ihr davon? Bringt es überhaupt etwas? Ist es schädlich? Ich nehme morgens und abends eine Kapsel, sprich 1.000 Milligramm pro Tag.

Antwort

L-Prolin ist eine nicht-essentielle Aminosäure. Sie wird vom Körper selbst gebildet, aber auch über die Nahrung zugeführt. Eine echte Unterversorgung bei gesunden Menschen ist nicht bekannt. Wer sich abwechslungsreich ernährt, nimmt ausreichend Eiweiß und damit alle wichtigen Aminosäuren auf.

L-Prolin wird im menschlichen Körper zum Beispiel für die Bildung von Kollagen - ein Baustein von unter anderem Bindegewebe und Knochen - benötigt. Die Werbeaussagen, dass eine zusätzliche Gabe von L-Prolin über Nahrungsergänzungsmittel für ein straffes Bindegewebe und einen knackigen Po sorgen oder der Faltenbildung vorbeugen, sind wissenschaftlich nicht bewiesen.

Wir sind der Meinung, dass solche Produkte im Normalfall überflüssig sind und besser "natürliche Lebensmittel" verzehrt werden sollten. Prolin ist beispielsweise reichlich in Milchprodukten, Fleisch und Hülsenfrüchten enthalten.


Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

Aminosäuren für Freizeitsportler – besser als ein kleines Steak?

Kollagendrinks für die Schönheit – Beauty aus der Büchse?

 

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.