Interne Meldestelle: Hinweisgeber-Formular

Stand:
Haben Sie im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld mit Ihrer beruflichen Tätigkeit bei der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) Informationen über Missstände oder Rechtsverstöße bei der VZS erlangt?
Dann können Sie einen solchen Verstoß über die interne Meldestelle der VZS melden, damit geeignete Folgemaßnahmen ergriffen werden können.
Off

Durch Ihre Hinweise helfen Sie, Missstände aufzudecken und eine Gefährdung der VZS und damit aller Mitarbeitenden zu verhindern. Ihre Angaben werden gemäß Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) streng vertraulich behandelt. Sie können Ihre Hinweise über dieses Formular sowohl anonym, als auch nicht anonymisiert abgeben.

Sie haben die Wahl, Ihre Meldung an eine interne oder externe Meldestelle zu übermitteln:

  • interne Meldestelle der Verbraucherzentrale Sachsen
    In Fällen, in denen intern wirksam gegen den Verstoß vorgegangen werden kann, soll die Meldung an die interne Meldestelle bevorzugt werden.

INTERNE MELDESTELLE DER VERBRAUCHERZENTRALE SACHSEN
Hier können Sie Ihren Fall melden!

Ich möchte eine Meldung einreichen


 

Besteht ein Zusammenhang zu ihrer beruflichen Tätigkeit?
Maximal 3 Dateien möglich.
50 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png, bmp, pdf, docx, xlsx, .

* Pflichtfelder

 

Ein Mann steht nachdenklich vor einem geöffneten Kühlschrank

Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!

Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.