Werde Vorratsheld*in: Wie ein Lebensmittelvorrat schützt und versorgt

Ein gut bedachter Vorrat schützt vor knurrenden Mägen und Durst in Notsituationen. Wir erklären, wie ein guter Vorrat aussieht und geben nützliche Hinweise für den Alltag.
17:00 Uhr
- 19:15 Uhr
Chemnitz
Veranstaltungsort:
Das TIETZ Kulturzentrum (Raum 5.23.0),
Moritzstraße
20,09111 Chemnitz

Ob Extremwetter, fehlender Strom oder Unfall: Ausnahmesituationen kommen plötzlich und verändern unsere Lebensgewohnheiten schlagartig. Wie sorgt man für solche Fälle am besten vor? 

Wie ein ausgewogener und nachhaltiger Vorrat aussehen kann, zeigt unsere Beraterin Rosa Diekmann in einem praxisnahen Workshop. Hier gibt sie zum Beispiel Tipps und Tricks zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln oder wie man die Haltbarkeit von Produkten verlängert. 

Abgerundet wird das Ganze mit einem gemeinsamen Essen.
 

Der Workshop ist kostenlos und eine Anmeldung über die Website der VHS Chemnitz erforderlich.


Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Chemnitz statt und wird mitfinanziert auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschossenes Haushalts. 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern