Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe.
Für mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit sind Insekten eine wertvolle Nährstoffquelle. Sie überzeugen mit einem hohen Eiweißgehalt und einer deutlich umweltfreundlicheren Produktion als Fleisch und Fleischprodukte.
Im Workshop lernen die Teilnehmer*innen Insekten und insektenhaltige Lebensmittel als alternative Proteinquelle kennen. Sie setzen sich mit Nährwerten, allergenem Potenzial und Hygieneaspekten auseinander und vergleichen deren Umweltbilanz – etwa Klimawirkung und Ressourcenverbrauch – mit anderen Lebensmitteln.
- Zielgruppe: Klasse 9 bis 12, berufliche Bildung
- Zeitbedarf: 2 Unterrichtsstunden
- Durchführung: Präsenz-Workshop
Das Thema ist auch als interaktives Webseminar verfügbar. Fachliche Impulse wechseln sich mit praxisnahen Aufgaben und Übungen ab. Über den Chat können die Schüler*innen Fragen stellen und sich austauschen. Der virtuelle Workshop dauert 60 Minuten und ist auf maximal 30 Teilnehmer*innen begrenzt.