Satt und sicher: Tipps zum sinnvollen Lebensmitteleinkauf und zur Vorratshaltung

Wie sinnvoll ist es eigentlich, einen Lebensmittelvorrat anzulegen? Und was braucht es dafür? Die Verbraucherzentrale Sachsen gibt Hinweise zur richtigen Lebensmittellagerung und Konservierung.
17:00 Uhr
- 19:15 Uhr
Dresden
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Dresden,
Annenstraße
10,01067 Dresden

Ein gut durchdachter Lebensmittelvorrat ist wichtig, um in Ausnahmesituationen optimal versorgt zu sein.

Wie ein ausgewogener und nachhaltiger Vorrat aussehen kann, erklärt unsere Ernährunsgexpertin Emilia Geier in einem praxisorientierten Workshop. Sie erklärt, wie man Lebensmittel richtig lagert und deren Haltbarkeit verlängert. 

Zum Abschluss wird gemeinsam ein Gericht zubereitet, dass auch mit wenigen Zutaten und ohne Strom lecker und gesund ist.
 

Für den Workshop ist eine Anmeldung über die Website der Volkshochschule Dresden erforderlich.


Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Dresden und der VHS Dresden.  

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern