Wer wir sind

Ob Food-Trends, Nachhaltigkeit oder smartes Einkaufen: Unsere Fachberaterinnen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – in und um Chemnitz, Leipzig, Dresden und Hoyerswerda.
Off

Dr. Birgit Brendel

Dr. Birgit Brendel

Projektleitung Lebensmittel & Ernährung in Leipzig
Telefon: 0341-69 629 33 | E-Mail

Claudia Lazarczik

Claudia Lasarczik

Ernährungsexpertin in Leipzig und Umgebung
Telefon: 0341-696 29 37 | E-Mail

Emilia Geier

Emilia Geier

 Ernährungsexpertin in Dresden und Umgebung
Telefon: 0351-43 537 23 | E-Mail

Katrin Seyferth

Katrin Seyferth

Ernährungsexpertin in Chemnitz und Umgebung
Telefon: 0371-43 150 12 | E-Mail

Lena Sudhoff

Lena Sudhoff

Ernährungsexpertin mit dem Schwerpunkt Ernährungsnotfallvorsorge in Leipzig
Telefon: 0341-696 29 40 | E-Mail

Rosa Diekmann

Rosa Diekmann

Ernährungsexpertin mit dem Schwerpunkt Ernährungsnotfallvorsorge in Leipzig
Telefon: 0341-696 29 39 | E-Mail

Silvia Melde

Silvia Melde

Ernährungsexpertin in Hoyerswerda und Umgebung
Telefon: 03571-40 64 99 | E-Mail

Verena Müller

Verena Müller

Referentin für Ernährung & Lebensmittel in Dresden
Telefon: 0351-43 537 24 | E-Mail

 

Brot, Obst, Gemüse auf einem Tisch

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote in der Übersicht

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

JB2024_Schnell reich mit Krypto?

Neue Kryptowährungen wecken Neugier und locken mit hohen Gewinnversprechen. Doch wo Chancen auf rasante Kursanstiege bestehen, lauern oft unkalkulierbare Risiken. Die Verbraucherzentrale in Plauen hat den Hype um Bitcoin, Ethereum & Co. genau beobachtet und viele Verbraucher*innen für typische Lockangebote sensibilisiert.
Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.