Wir stellen uns vor

Seit 25 Jahren sind wir in ganz Sachsen im Zeichen gesundheitsförderlicher Ernährung und eines transparenten Lebensmittelmarktes auf Achse: Unsere Fachberater*innen sind in Chemnitz, Leipzig, Dresden und Hoyerswerda vertreten. Im Büro findet man sie dennoch selten …
Off

Denn die meiste Zeit sind sie im Freistaat unterwegs – immer dort, wo sie gebraucht werden.

Katrin Seyferth

 

Katrin Seyferth, unsere Ernährungsexpertin in Chemnitz und Umgebung.

Beratungszentrum Chemnitz
Zschopauer Straße 107
09126 Chemnitz
Telefon: 0371-43 150 12
E-Mail: kseyferth@vzs.de


Emilia Geier

Emilia Geier, unsere Ernährungsexpertin in Dresden und Umgebung.

Beratungszentrum Dresden
Fetscherplatz 3
01307 Dresden
Telefon: 0351-43 537 23
E-Mail: egeier@vzs.de


Silvia Melde

 

Silvia Melde, unsere Ernährungsexpertin in Hoyerswerda und Umgebung.

Beratungsstelle Hoyerswerda
Albert-Einstein-Straße 47, Haus D
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03571-40 64 99
E-Mail: smelde@vzs.de


Claudia Lasarczik

 

Claudia Lasarczik, unsere Ernährungsexpertin in Leipzig und Umgebung.

Beratungszentrum Leipzig
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Telefon: 0341-696 29 37
E-Mail: clasarczik@vzs.de

Lebensmittel

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote für Schüler, Pädagogen und Erwachsene

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.