25. April 2025: Kundschaft der Sparkasse zu Datenverifizierung angehalten
- Thema/Betreff: Es ist die Rede von einer vermeintlich notwendigen Überprüfung der Kundendaten aus Sicherheitsgründen. Die Sparkassen-Kundschaft wird daher zu einer Verifizierung der Daten aufgefordert unter dem Betreff "Aktion Erforderlich".
- Der Aufbau und Inhalt dieser Mail folgt einem Schema, das sehr typisch für Phishing-Mails ist. Dabei werden persönlichen Daten innerhalb einer sehr kurzen Frist (hier: 26. April 2025) angefragt und mit einer Kontosperrung gedroht.
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde"), unseriöse Absendeadresse, Link in der Mail, unprofessionelle Aufmachung, kurze Fristsetzung.
Wir empfehlen Ihnen, Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Bei Unsicherheiten raten wir Ihnen, auf der offiziellen Seite der Sparkasse oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.
