Energiesparen ohne frieren

Pressemitteilung vom
Ob zur Entlastung des eigenen Geldbeutels oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft. Die Verbraucherzentrale Zwickau informiert mit Tipps zum Energiesparen beim Heizen.
Zwei Menschen versuchen die steigende Gasanzeige zu blockieren.
Off

Ob zur Entlastung des eigenen Geldbeutels oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft. Dass Energie ein wertvolles Gut ist und Gas- und Ölvorkommen endlich sind, ist bekannt. Dennoch steigt der Verbrauch, was angesichts der steigenden Preise in der aktuellen Energie- und Preiskrise für viele Haushalte schmerzlich ist. Um Energie zu sparen, genügen oft schon ein paar Handgriffe in den eigenen vier Wänden oder eine kleine Änderung liebgewonnener Gewohnheiten – egal ob Hausbesitzer*in oder Mieter*in.

Die Verbraucherzentrale informiert daher unter fachkundiger Leitung der Energieberaterin vor Ort, was überhaupt ein hydraulischer Abgleich ist, wie die Heizkosten unkompliziert gesenkt werden können und erläutert anhand praktischer Beispiele, worauf bei der Heizkostenabrechnung geachtet werden muss.

Was:             Energiesparen: Sie fragen, wir antworten.

Wann:          Mittwoch, 30.11.2022, 14 bis 16 Uhr

Wo:              Verbraucherzentrale Zwickau, Hauptstr. 23

Anmeldung telefonisch unter 0375/294279 oder online möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Mietkosten im Griff
Der Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – gemeinsam von der Verbraucherzentrale und dem Deutschen Mieterbund herausgegeben…
Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.