Energiesparen ohne frieren

Pressemitteilung vom
Ob zur Entlastung des eigenen Geldbeutels oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft. Die Verbraucherzentrale Zwickau informiert mit Tipps zum Energiesparen beim Heizen.
Zwei Menschen versuchen die steigende Gasanzeige zu blockieren.
Off

Ob zur Entlastung des eigenen Geldbeutels oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft. Dass Energie ein wertvolles Gut ist und Gas- und Ölvorkommen endlich sind, ist bekannt. Dennoch steigt der Verbrauch, was angesichts der steigenden Preise in der aktuellen Energie- und Preiskrise für viele Haushalte schmerzlich ist. Um Energie zu sparen, genügen oft schon ein paar Handgriffe in den eigenen vier Wänden oder eine kleine Änderung liebgewonnener Gewohnheiten – egal ob Hausbesitzer*in oder Mieter*in.

Die Verbraucherzentrale informiert daher unter fachkundiger Leitung der Energieberaterin vor Ort, was überhaupt ein hydraulischer Abgleich ist, wie die Heizkosten unkompliziert gesenkt werden können und erläutert anhand praktischer Beispiele, worauf bei der Heizkostenabrechnung geachtet werden muss.

Was:             Energiesparen: Sie fragen, wir antworten.

Wann:          Mittwoch, 30.11.2022, 14 bis 16 Uhr

Wo:              Verbraucherzentrale Zwickau, Hauptstr. 23

Anmeldung telefonisch unter 0375/294279 oder online möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!