Vogtlandkreis und Verbraucherzentrale Sachsen starten Solaroffensive

Pressemitteilung vom
Wer über die Installation einer Photovoltaikanlage auf Balkon oder Dach nachdenkt, landet bei vielen technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Der Vogtlandkreis hat sich mit der Verbraucherzentrale Sachsen auf die Fahne geschrieben, den Weg zur Eigenstromversorgung zu ebnen:
Solaranlage auf Dach
Off

Kostenlose Beratung und Veranstaltungen zu Solaranlagen

Ab April 2024 können sich alle Interessierten anbieterunabhängig beraten lassen und an zahlreichen Informationsveranstaltungen zum Thema teilnehmen. Alle Angebote der Solaroffensive Vogtland sind kostenfrei.
 
Solarsprechstunde: Kostenfreie Energieberatung in Auerbach und Plauen
„Mit dem beginnenden Frühling stellen sich viele die Frage, ob sich Photovoltaik auch für ihr Haus lohnt. Anbieter nutzen das gern für Lockangebote. Um den Durchblick zu behalten, gibt es jetzt im Vogtland tatkräftige Unterstützung durch anbieterneutrale Beratung“, erklärt Denis Schneiderheinze von der Verbraucherzentrale Sachsen.

In Plauen und Auerbach gibt es die Möglichkeit, die kostenfreie, anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentale in Anspruch zu nehmen. Besprochen werden können Themen wie die Anschaffung einer Solaranlage, Fördermöglichkeiten, rechtliche Aspekte, Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit und Co. Beratungstermine können ab sofort bei den Verbraucherzentralen in Plauen und Auerbach vereinbart werden:

  • Verbraucherzentrale in Plauen: 03741 – 22 47 43
  • Verbraucherzentrale in Auerbach: 03744 – 21 96 41


Kostenfreie Vorträge: Solaranlagen für Balkon und Terrasse & Co.
Doch es muss nicht immer direkt die Solaranlage auf dem Dach sein. Es gibt sie auch als relativ günstige Mini-Anlage für Balkon oder Terrasse. Mit einem Modul können bereits etwa 200 bis 300 kWh an Solarstrom im Jahr erzeugt werden – das entspricht circa dem Jahresverbrauch eines Kühlschranks oder einer Waschmaschine. Dazu werden im Vogtlandkreis aktuell viele kostenfreie Infoveranstaltung angeboten. Darüber hinaus finden auch Vorträge zum Gebäudeenergiegesetz, das den Einsatz erneuerbarer Energien für jede neue Heizung verpflichtend macht, sowie zu Wärmepumpen und zum Energiesparen statt.

Alle Informationen und Angebote der Solaroffensive Vogtland: www.verbraucherzentrale-sachsen.de/solaroffensive-vogtland 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!