Smart ins neue Jahr mit den richtigen Thermostaten

Pressemitteilung vom
Leipziger Klimabüro veranstaltet Tutorial zur Installation intelligenter Heizkörperthermostate
Off

Smarte Thermostate für den Heizkörper erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, immerhin kann man mit ihnen minutengenau festlegen, wann welcher Raum in den eigenen vier Wänden beheizt wird. Das spart in vielen Fällen nicht nur Energie und trägt somit zu mehr Klimaschutz bei, sondern schont auch den Geldbeutel.
 
Zusammen mit einem Energieberater veranstaltet das Team des Klimabüros im Leipziger Osten daher am 10.01.2024 von 12 bis 13 Uhr ein Tutorial zur richtigen Installation und Betrieb der intelligenten Geräte für die heimischen Heizkörper.
 
Live werden dabei smarte Thermostate an Heizkörper im Klimabüro angebracht und über passende Apps direkt optimal eingestellt. Anschaulich erklärt soll die Veranstaltung Berührungsängste mit der Technologie abbauen und es wird Raum für Fragen und Anregungen geben. Zudem stehen der Energieberater und das Team für weitere Rückfragen zu energiesparendem Heizen im neuen Jahr zur Verfügung.
 
Das Wichtigste zusammengefasst:
 
Wann:            Mittwoch, 10. Januar |12:00 bis 13:00 Uhr
 
Wo:                 Klimabüro Elisabethstraße 7 im Leipziger Osten
 
Was: 

  • Tutorial zu smarten Heizkörperthermostaten
  • Live-Installation mehrerer Thermostate
  • Erläuterung der Funktionsweise und optimaler Einstellungen
  • Offene Fragerunde zu energiesparendem Heizen


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 
Alle Interessierten, ob alt oder jung, neu zugezogen oder lange ansässig, mit den Themen Klimaschutz vertraut oder nicht, oder mit dem Anliegen Energie einzusparen, sind willkommen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Ratgeber-Tipps

Strom und Wärme selbst erzeugen
Wer sich von Energieversorgern unabhängig macht, kann steigenden Energiepreisen gelassen entgegensehen und die eigene…
Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.