VON KLIMA-FRUST ZU NACHHALTIGEM ENGAGEMENT

Pressemitteilung vom
Egal, wo man hinschaut: Überall überschlagen sich Krisen, greifen ineinander und befeuern sich selbst und wechselseitig. Kriege, Klima- und Biodiversitätskrise, Inflation und auch die Pandemie ist noch nicht ganz verschwunden. Viele Menschen fragen sich, wie sie da optimistisch in die Zukunft schauen sollen.
Junge Aktivist*innen demonstrieren fürs Klima
Off

Meteorologin und Klimabüro der Verbraucherzentrale wagen Perspektivwechsel beim Klimawandel

Egal, wo man hinschaut: Überall überschlagen sich Krisen, greifen ineinander und befeuern sich selbst und wechselseitig. Kriege, Klima- und Biodiversitätskrise, Inflation und auch die Pandemie ist noch nicht ganz verschwunden. Viele Menschen fragen sich, wie sie da optimistisch in die Zukunft schauen sollen.

Höchste Zeit zum Gegensteuern: Am 11. März 2024 versucht die Diplom-Meteorologin, Klimaexpertin und Moderatorin Michaela Koschak gemeinsam mit dem Klima-Team der Verbraucherzentrale Sachsen neue Wege zu gehen. Mit einem Vortrag wollen sie Verbraucher*innen in eine schönere Welt tragen.

Darin analysiert Michaela Koschak den Jetzt-Zustand unseres Planeten und gibt den Teilnehmer*innen viele Denkansätze und praktische Tipps an die Hand, die schnell und unkompliziert umsetzbar sind. Überraschender Weise wird es nicht um Verzicht und Einschränkungen gehen, sondern um Zugewinn, mehr Lebensqualität, die Chance glücklich, zufrieden und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen.
 
WAS:              Vortrag: „Hitze, Flut & Tigermücke – fast alles zum
                                     Klimawandel“


WANN:           11. März 2024, 19:30 bis 20:30 Uhr

WO:                Mediencampus „Villa Ida“, Poetenweg 28 in Leipzig

MIT:                Michaela Koschak
                       Klima-Team der Verbraucherzentrale Sachsen
 
Anmeldung unter:
www.verbraucherzentrale-sachsen.de/veranstaltungen
           
Das Angebot ist kostenfrei und wird im Rahmen des Projektes „Gemeinsam. Klimakompetent. Leben.“ vom Umweltamt der Stadt Leipzig gefördert.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.