Beratung für Alle

Pressemitteilung vom
Die neue sächsische Corona-Schutzverordnung macht’s möglich: Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet ab sofort persönliche Beratungen für alle mit einem gültigen Nachweis über Impfung, Genesenenstatus oder negativen Corona-Test an.
Corona auf dem ganzen Welt
Off

„Insbesondere alle, die bislang noch nicht geimpft sind und auf eine persönliche Beratung warten, ist das eine gute Nachricht. Denn in manchen Fällen drängt die Zeit, weil Fristen drohen oder sich der Streit mit dem Anbieter zuspitzt“, erklärt Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen.

Weil das persönliche Gespräch mit der Verbraucherschützer*in vor Ort in einigen besonders komplexen Sachlagen nur schwer zu ersetzen ist, hat die Verbraucherzentrale Sachsen im November 2021 die Möglichkeit zur persönlichen Videoberatung etabliert. „Dieses Angebot wird auch weiterhin zur Verfügung stehen, weil sich gezeigt hat, dass es viele Vorteile bietet und die Zugangswege zum Verbraucherschutz erweitert“, führt Eichhorst aus.

Terminbuchungen bei Sorgen mit Verträgen, Finanzen und Versicherungen oder zur Energieberatung sind online unter: www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung oder telefonisch unter 0341-696 29 29 möglich.

Auch mit den neuen Lockerungen wird in der Verbraucherzentrale ein  umfangreiches Schutz-, Hygiene- und Dokumentationskonzept angewendet, das den Schutz aller, sowie die Möglichkeit der Nachverfolgung von Infektionsketten ermöglicht. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Sicherheitsstandards, die von Behörden erlassen wurden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.