Per Mausklick in die Kostenfalle

Pressemitteilung vom
Das Internet steckt voller Möglichkeiten, birgt aber auch jede Menge Tücken. Deshalb wollen die Verbraucherzentrale und die Initiative Medienbildung Vogtland mit einem kostenfreien Vortrag typische Probleme im Internet aufdecken.
Ein Laptop mit einer Shop-Seite und kleinen Papiertüten im Vordergrund
Off

„Leider tappen tagtäglich Verbraucher*innen in Abzock-Fallen oder wissen sich bei Cyberattacken nicht richtig zu verhalten“, weiß Nicole Leistner, Leiterin der Verbraucherzentrale in Plauen.
 
Bei vielen Menschen bestehen noch immer Unsicherheiten bei grundlegenden Fragen: Worauf muss ich beim Einkaufen im Internet achten? Was sind Phishing, Scam und Spam-Mails? Wie bezahle ich online sicher? Woran erkenne ich Fake-Shops? Und wie sollte ein sicheres Passwort gestaltet sein?
 
Diese und weitere Fragen beantworten die Rechts- und Digitalexpert*innen der Verbraucherzentrale und der Initiative Medienbildung Vogtland am 16. Juni 2022 in einer gemeinsamen Infoveranstaltung. Mit den hilfreichen Tipps können böse Überraschungen im digitalen Alltag erspart bleiben – und damit auch viel Ärger und hohe Kosten.

Was:              Vortrag: "Kostenfallen im digitalen Zeitalter"
Wann:           Mittwoch, 16. Juni 2022 | 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo:                Kiez 28, Dr. Karl-Gelbke-Straße 28, 08529 Plauen  
 
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Anmeldungen sind möglich bei:

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.