Unser Beratungsbus: Für Sie unterwegs in Ostsachsen

Stand:
Hier finden Sie unsere aktuellen Standorte für die mobile Beratung in Ostsachsen.
Beraterin vor dem Beratungsbus für Ostsachsen
Off

Für weitere Informationen und den detaillierten Tourenplan einfach auf den Ort in Ihrer Nähe klicken:

Ebersbach-Neugersdorf

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Ebersbach-Neugersdorf:

Montag, 03.02.202509:00 bis 12:00 Uhrin der Stadtbibliothek
Montag, 03.03.202509:00 bis 12:00 Uhrin der Stadtbibliothek
Montag, 07.04.202509:00 bis 12:00 Uhrin der Stadtbibliothek
Montag, 05.05.202509:00 bis 12:00 Uhrin der Stadtbibliothek
Montag, 02.06.202509:00 bis 12:00 Uhrin der Stadtbibliothek
Kamenz

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Kamenz:

Donnerstag, 13.02.202509:00 bis 14:00 Uhrim Altstadttreff
Donnerstag, 13.03.202509:00 bis 14:00 Uhrim Altstadttreff
Donnerstag, 10.04.202509:00 bis 14:00 Uhrim Altstadttreff
Donnerstag, 08.05.202509:00 bis 14:00 Uhrim Altstadttreff
Donnerstag, 12.06.202509:00 bis 14:00 Uhrim Altstadttreff
Löbau

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Löbau:

Dienstag, 11.02.202509:00 bis 12:00 UhrStadtverwaltung, Seniorenraum (EG)
Dienstag, 11.03.202509:00 bis 12:00 UhrStadtverwaltung, Seniorenraum (EG)
Dienstag, 08.04.202509:00 bis 12:00 UhrStadtverwaltung, Seniorenraum (EG)
Dienstag, 13.05.202509:00 bis 12:00 UhrStadtverwaltung, Seniorenraum (EG)
Dienstag, 10.06.202509:00 bis 12:00 UhrStadtverwaltung, Seniorenraum (EG)
Niesky

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Niesky:

Dienstag, 18.02.202509:00 bis 12:00 UhrPlatz der Jugend
Dienstag, 18.03.202509:00 bis 12:00 UhrPlatz der Jugend
Dienstag, 15.04.202509:00 bis 12:00 UhrPlatz der Jugend
Dienstag, 20.05.202509:00 bis 12:00 UhrPlatz der Jugend
Dienstag, 17.06.202509:00 bis 12:00 UhrPlatz der Jugend
Pulsnitz

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Pulsnitz:

Mittwoch, 12.02.202509:00 bis 12:00 UhrWochenmarkt
Mittwoch, 12.03.202509:00 bis 12:00 UhrWochenmarkt / Multifunktionsbüro (EG)
Mittwoch, 09.04.202509:00 bis 12:00 UhrMultifunktionsbüro (EG)
Mittwoch, 14.05.202509:00 bis 12:00 UhrMultifunktionsbüro (EG)
Mittwoch, 11.06.202509:00 bis 12:00 UhrMultifunktionsbüro (EG)
Steinigtwolmsdorf

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Steinigtwolmsdorf:

Mittwoch, 05.02.202509:00 bis 12:00 UhrWochenmarkt
Mittwoch, 05.03.202509:00 bis 12:00 UhrWochenmarkt
Mittwoch, 02.04.202509:00 bis 12:00 UhrWochenmarkt
Mittwoch, 07.05.202509:00 bis 12:00 UhrWochenmarkt / Rathaus (kleiner Sitzungssaal)
Mittwoch, 04.06.202509:00 bis 12:00 UhrRathaus (kleiner Sitzungssaal)
Zittau

Mit unserem Beratungsbus sind wir zu folgenden Terminen in Zittau:

Dienstag, 25.02.202510:00 bis 13:00 Uhrim Kinder- und Jugendhaus "Villa"
Dienstag, 25.03.202510:00 bis 13:00 Uhrim Kinder- und Jugendhaus "Villa"
Dienstag, 22.04.202510:00 bis 13:00 Uhrim Kinder- und Jugendhaus "Villa"
Dienstag, 27.05.202510:00 bis 13:00 Uhrim Kinder- und Jugendhaus "Villa"
Dienstag, 24.06.202510:00 bis 13:00 Uhrim Kinder- und Jugendhaus "Villa"

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.