Downloadbereich

Stand:
Tipps, Forderungen und Checklisten der Initiative zum Download
Initiative gegen Abzocke Downloadbereich
Off

Faktenblatt: Initiative gegen Abzocke
Hintergrund, Ziele und der erste Meilenstein: unersiöse Schlüsseldienste

Checkliste: 10 Tipps für die Schlüsseldienst-Suche
So vermeiden Sie teure Türöffnungen

Abzocke-Liste der Verbraucherzentrale Sachsen
Bei diesen Anbietern sollten alle Alarmglocken bei Ihnen läuten: Die Abzocker-Liste, die im Verantwortungsbereich der Verbraucherzentrale Sachsen liegt, ist eine erste Orientierung, um in der Hektik der Notsituation nicht an den falschen zu geraten: Ein Anbieter kommt dann auf die Liste, wenn der Verbraucherzentrale Sachsen mindestens 10 dokumentierte Fälle vorliegen, bei denen zumindest knapp doppelt so viel wie ortsüblich abgerechnet wurde und/oder wenigstens ein durch die Verbraucherzentrale Sachsen erwirktes Gerichtsurteil infolge eines sittenwidrigen wucherähnlichen Rechtsgeschäfts vorliegt.

Urteil vom Amtsgericht Chemnitz: Urteil vom 20.07.2018, Az 15 C 1005/17
Klage der Verbraucherzentrale Sachsen mit bereicherungsrechtlichem Anspruch auf Rückzahlung für Betroffene

Urteil vom Amtsgericht Bergisch: Urteil vom 16.12.2013, Az.: 68 C 404/13
Schlüsseldienst-Preis unter Verwendung der BVM-Tabelle

 

Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.