Alles im Griff: Wie ein Lebensmittelvorrat schützt und versorgt

Verschiedene Einweckgläser mit Lebensmitteln
Alles im Griff: Wie ein Lebensmittelvorrat schützt und versorgt
Das Informations- und Bildungsangebot für eine ausgewogene Vorratsplanung in Krisenzeiten und im Alltag.

Ein einfaches Regal in der Küche oder im Keller. Bestückt mit befüllten Gläsern und luftdichten Dosen. So ein Vorrat ist in verschiedensten Situationen sinnvoll: Drei Tage Dauerregen sorgt dafür, dass man auch zum Einkaufen das Haus nicht verlassen will. Oder der Regen verwandelt sich in einen schweren Sturm und legt wichtige Transportwege lahm, sodass der Supermarkt für einige Tage keine neuen Lebensmittel geliefert bekommt.

Die Verbraucherzentrale Sachsen klärt auf: Rund um einen nachhaltigen Vorrat der schmeckt, wie wir uns damit in Notsituationen schützen und warum der Notfall auch mal unangekündigter Besuch sein kann, der verpflegt werden will.

Im Laufe des Jahres 2024 werden wir verschiedene Workshops zum Thema anbieten. Wer bis dahin schon einen Vorrat anlegen will, findet viele wichtige Informationen auch unter: www.ernaehrungsvorsorge.sachsen.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern