Wegbereiter: Das Lernprogramm für Tageseltern

Das Lernprogramm "Wegbereiter" führt Tageseltern durch das Themenfeld Essen und Trinken für Säuglinge und Kleinkinder.

Das Lernprogramm "Wegbereiter" führt Tageseltern durch das Themenfeld Essen und Trinken für Säuglinge und Kleinkinder.

Off

Wir begleiten interessierte Tagespflegepersonen dabei, ihre Kompetenzen zu erweitern, damit sie mit den betreuten Kindern ein genussvolles, vollwertiges Essverhalten einüben und sie vielfältig, lecker und gesundheitsförderlich verpflegen können. Auch die Reflexion des eigenen Essverhaltens ist Bestandteil des Programms.

Tageseltern obliegt neben den Eltern eine zentrale Verantwortung in der Ernährungserziehung. Den Kleinsten soll das Essen nicht nur schmecken und alle Nährstoffe liefern, sondern es soll sich ein Essverhalten prägen, dass sich in den folgenden Lebensjahrzehnten der Kinder als tragfähig erweist.

 

WELCHE MODULE KANN MAN BELEGEN?

Das Lernsystem Wegbereiter ist aus mehreren Modulen, die aus thematischen Bausteinen bestehen, aufgebaut:

1) Basismodul "Grundlagen der Ernährung und Verpflegung"

  • Grundlagen der Ernährung
  • Lebensmittelhygiene in der Tagespflege
  • Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung

2) Modul "Ernährung und Verpflegung im 1. Lebensjahr"

  • Ernährungsfahrplan für das 1. Lebensjahr
  • Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrung
  • Brei und Beikost
  • Übergang zur Familienmahlzeit

3) Modul "Ernährung und Verpflegung im 2. und 3. Lebensjahr"

  • Gestaltung von Mahlzeiten
  • Speisenplanung
  • Vegetarische Verpflegung

4) Modul "Lebensmittelallergien"

Einen ersten Eindruck erhalten Sie hier:

WIE FUNKTIONIERT DAS LERNSYSTEM?

Jeder Online-Modulbaustein besteht aus einem separaten Fachinhalt und einem Test. Wurde das gesamte Modul erfolgreich bearbeitet und alle Tests absolviert, erhalten die Nutzer ein Zertifikat über die erbrachte Leistung und die Fortbildungszeit (6h je Modul).

Zusätzlich zu den Onlinemodulen werden auch Seminare angeboten, bei denen ein Austausch zwischen den teilnehmenden Tageseltern stattfinden kann. Außerdem stehen die Ernährungsexperten der Verbraucherzentrale Sachsen Rede und Antwort.
  • 1) Seminar zum Basismodul
  • 2) Seminar zur Ernährung und Verpflegung im 1. Lebensjahr
  • 3) Seminar zur Ernährung und Verpflegung im 2. und 3. Lebensjahr.
Interessierte Tageseltern können sich unter vzs@vzs.de Stichwort "Wegbereiter" anmelden. Für die Nutzung des Lernprogramms wird ein Entgelt von 25,00 Euro fällig. Die Seminarteilnahme kostet pro Veranstaltung 20,00 Euro€. Für die Bearbeitung der Onlinemodule sind keine besonderen computertechnischen Voraussetzungen und Kenntnisse nötig.

Ratgeber-Tipps

Gesunde Ernährung von Anfang an
Wenn ein Kind geboren wird, haben Eltern viele Fragen. Dieser Ratgeber unterstützt Sie dabei, Ihrem Baby einen gesunden…
Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.