Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Altersvorsorge
30.07.2024
Altersvorsorge für den Berufsstart: So stellen Sie die Weichen richtig
Mit 20 schon an die Rente denken? Die Verbraucherzentralen erklären, worauf Azubis, Studierende und Berufsstarter:innen in Sachen Altersvorsorge achten können.
mehr
18.11.2024
Betriebliche Gehaltsumwandlung: Wann lohnt sich das?
Die Leistungen der gesetzlichen Rente reichen meist nicht aus, um im Rentenalter den gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Mit der betrieblichen Gehaltsumwandlung können Sie zusätzlich vorsorgen. Doch nicht immer lohnt sich das. Das müssen Sie beachten.
mehr
28.02.2024
Die gesetzliche Rente verstehen
Je weiter die Rente entfernt ist, umso weniger Gedanken machen sich die meisten um ihre Finanzen im Alter. Wer versteht, wie die gesetzliche Rente funktioniert, kann besser schon frühzeitig gezielt vorsorgen.
mehr
16.12.2024
Die Umkehrhypothek
Eine Möglichkeit aus der eigenen Immobilie Liquidität zu erhalten, ohne das Eigenheim aufzugeben, ist die Umkehrhypothek.
mehr
28.08.2023
Finanzglossar - Durchblick von A wie Aktien bis Z wie Zins
Dieses Glossar soll helfen, Ihnen Fachbegriff aus der Welt der Finanzen verständlich zu machen - mit kurzen und nachvollziehbaren Erklärungen.
mehr
28.02.2024
Finanziell vorsorgen für den Ruhestand
Mit der gesetzlichen Rente werden Sie Ihren Lebensstandard nicht halten können. Was Sie tun können, um im Alter trotzdem genug Geld zu haben.
mehr
03.02.2025
Klagen gegen Versicherer wegen Rentenkürzungen
Versicherungsunternehmen dürfen den Rentenfaktor in Rentenversicherungsverträgen mittels einer Treuhänderklausel nicht einseitig herabsetzen. Eine derartige Klausel benachteilige Verbraucher:innen auf unangemessene Weise. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart.
mehr
mit Musterbrief
06.01.2025
Private Rentenversicherung: zur Altersvorsorge nicht die erste Wahl
Private Lebens- und Rentenversicherungen werden zur Aufbesserung der gesetzlichen Rente verkauft. Doch Achtung: Für eine attraktive Rendite müssen Sie steinalt werden. Unser Fazit: Nicht empfehlenswert, es gibt bessere Alternativen. Wir fassen die Fallstricke zusammen.
mehr
17.02.2025
Riester-Rente: Das müssen Sie über die private Altersvorsorge wissen
Die Riester-Rente ist eine Form der privaten Altersvorsorge, die vom Staat gefördert wird. Sie soll die Lücke schließen, die durch ein sinkendes Niveau der gesetzlichen Rente entsteht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Riester-Rente funktioniert.
mehr
06.12.2024
Riester-Rente: Für wen kann sie sich lohnen?
Ob sich die Riester-Rente lohnt, hängt von der Förderung, von den jeweiligen Eigenschaften des Vertrages und von Ihrem Bedarf ab. Außerdem rechnet sich die Riester-Rente nur, wenn man ein besonders langes Leben erwartet. Oft sind kostengünstigere Alternativen besser zum Vermögensaufbau geeignet.
mehr
05.02.2025
Riester-Sparverträge: Wehren Sie sich gegen unzulässige Abschlusskosten
Immer wieder beschweren sich Riester-Sparer:innen von Volksbanken und Sparkassen, dass sie neue Verträge abschließen sollen, wenn sie von der Ansparphase in die Auszahlungsphase übergehen. Für den neuen Abschluss sollen Kund:innen erhebliche Kosten zahlen. Trotz BGH-Urteil kassieren Anbieter weiter.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
05.11.2024
So bleibt Ihr Vermögen als Rentner:in erhalten
Der Bausparvertrag ist fällig, eine Lebensversicherung wird ausgezahlt, der Arbeitgeber zahlt eine Abfindung für einen vorgezogenen Ruhestand. Es gibt verschiedene Optionen, Geld auch im Ruhestand bedarfsgerecht anzulegen. Doch Vorsicht: Was Banken und Finanzberater anbieten, ist oft unnötig,…
mehr
16.12.2024
Verkauf der Immobilie gegen Rentenzahlung (Leibrente)
Die Leibrente ist das einzige Modell, für das die Begriffe Immobilienrente oder Immobilienverrentung wirklich zutreffen. Es handelt sich hierbei um den Verkauf der eigenen Immobilie gegen die Zahlung einer – idealerweise – lebenslangen Rente, der Leibrente, mit Eintragung eines Wohn- oder…
mehr
29.10.2024
Warum Provisionen in der Finanzberatung ein Problem sind
Viele Verbraucher:innen suchen Unterstützung bei ihrer Anlageentscheidung. Doch Bankberater und Versicherungsvertreter wollen ihnen häufig nur neue Finanzprodukte verkaufen. Aus Sicht der Verbraucherzentralen geht es ihnen eher darum, Provisionen zu kassieren statt bedarfsgerecht zu beraten.
mehr
mit Podcast
07.05.2024
Wohn-Riester: Immobilienfinanzierung mit staatlicher Förderung
Wohn-Riester (eigentlich: "Eigenheimrente") ist ein ebenso komplexes wie kompliziertes Konstrukt. Dabei wird der klassische Riester-Sparvertrag - vereinfacht ausgedrückt - durch die selbst genutzte Immobilie ersetzt. Wir gehen auf Vor- und Nachteile ein.
mehr