Off
Effizient heizen, richtig lüften, schimmelfrei wohnen – die Verbraucherzentrale Sachsen zeigt, wie es geht. Die Energiexpert*innen geben praxisnahe und schnell umsetzbare Tipps an die Hand, die das Zuhause von Mieter*innen und Eigentümer*innen nachhaltig optimieren.
Themen & Termine
- Di, 11. März: Das 1x1 der Heizkostenabrechnung | 18:30 Uhr
Zur Anmeldung
Wer in einem Mehrfamilienhaus mit Zentralheizung wohnt, erhält jedes Jahr eine Heizkostenabrechnung – und nicht selten folgt darauf eine unerwartete Nachzahlung. Doch wie setzt sich dieser Betrag zusammen? Und vor allem: Wie kann bewusstes Energiesparen helfen, eine Nachzahlung zu vermeiden?
- Di, 18. März: Schimmel in der Wohnung | 18:30 Uhr
Zur Anmeldung
Kleine Stockflecken oder bereits alarmierender Schimmelbefall an Wänden und Decken? Das ist nicht nur belastend, sondern auch gesundheitsschädlich. Zudem erhöht das Trockenheizen feuchter Raumluft den Energieverbrauch erheblich. Die Energieberater*innen geben hilfreiche Tipps, um Schimmel in Wohnräumen vorzubeugen.
- Di, 25. März: Schnell mal Energie sparen | 18:30 Uhr
Zur Anmeldung
Ob für den Geldbeutel oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde zählt. Schon kleine Veränderungen im Alltag helfen, Energie zu sparen. Die Energieexpert*innen liefern nützliche Tipps und Trends für sofort wirksame Maßnahmen.
Alle Vorträge finden online statt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos finden Sie hier.
Für Verbraucher*innen vor Ort: Die Verbraucherzentrale Sachsen lädt zudem zu sachsenweiten Infotagen ein – mit wertvollen Tipps rund um energieeffiziente Sanierung.