Energiesparen: Potentiale erkennen und nutzen

Pressemitteilung vom
Die steigenden Energiepreise werden nun, da die Heizperiode offiziell begonnen hat, zur finanziellen Mammutaufgabe. MIt einem Informationsabend mit Energie- und Rechtsexpert*innen informiert die Verbraucherzentrale in Plauen über Handlungsmöglichkeiten in der Enerhgiepreiskrise.
Frau lehnt an Heizung
Off

Mammutaufgabe: Sparen in der Heiz-Saison

Die steigenden Energiepreise werden nun, da die Heizperiode offiziell begonnen hat, zur finanziellen Mammutaufgabe. „Daher sind viele Haushalte auf der Suche nach Tipps und Tricks, wie Energie eingespart werden kann“, berichtet Nicole Leistner aus dem Beratungsalltag in der Verbraucherzentrale in Plauen.

Welche Möglichkeiten bestehen, um unkompliziert und ohne große Investitionen den Verbrauch von Heizenergie und Strom zu reduzieren, erklären die Expert*innen daher am 24. Oktober 2022 in der Rädelstraße 2. Die Teilnahme am Doppel-Vortrag ist kostenfrei und bietet neben konkreten Hinweisen zu Verhaltensänderungen, die den Geldbeutel entlasten, auch Tipps zu anderen Einsparpotentialen im Haushalt. „Wer beispielsweise die Kosten für Versicherungen und Banken unter die Lupe nimmt, wird überrascht sein, dass sich hier oftmals einige Euro sparen lassen. Manche Versicherungen sind nicht mehr bedarfsgerecht oder können kostengünstiger abgeschlossen werden“, erklärt Leistner.

Weil insbesondere individuelle Anliegen wichtig sind, gibt es ausreichend Zeit für Fragen im Anschluss an den Doppel-Vortrag der Energie- und Rechtsberater*innen.

Wann:

24. Oktober 2022  I  17 Uhr

Wo:

Verbraucherzentrale Plauen | Rädelstraße 2 (1. OG),  gegenüber den Kolonnaden

Anmeldung: Online oder telefonisch unter 03741-22 47 43

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Mietkosten im Griff
Der Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – gemeinsam von der Verbraucherzentrale und dem Deutschen Mieterbund herausgegeben…
Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.