Gemeinsam stark gegen Abzocke

Pressemitteilung vom
Am Dienstag, dem 16.04.2024 in der Zeit von 15-18 Uhr, klären die Verbraucherzentrale in Leipzig und der Kommunale Präventionsrat der Stadt Leipzig (KPR) gemeinsam über Abzockmaschen und Trickbetrug auf.
Haustür Vertreter
Off

Info-Veranstaltung zur Seniorensicherheit im Verbraucheralltag in Leipzig

Der Informationsnachmittag findet in den Räumen der Verbraucherzentrale Sachsen in der Katharinenstraße 17 statt.

Zu der Informationsveranstaltung gehört auch, dass Gäste Ihre eigenen Erfahrungen mit Abzocken und Betrugsmaschen einbringen können. Sie sind dazu eingeladen, erhaltene unseriöse Anschreiben oder Unterlagen vorzustellen und mit den anwesenden Expert*innen der Verbraucherzentrale sowie den Seniorensicherheitsberater*innen zu besprechen.

In der Beratungspraxis der Verbraucherzentrale in Leipzig gehören Probleme im Zusammenhang mit Betrugsversuchen am Telefon und an der Haustür, aber auch unseriöse Inkassoschreiben sowie Enkeltrick und Schockanrufe zum Alltag. Auch die Seniorensicherheitsberater*innen des Kommunalen Präventionsrates kennen die unverfrorenen Tricks und Vorgehensweise von Betrüger*innen bestens.

Ziel der Informationsveranstaltung ist es, für das Thema Abzocke zu sensibilisieren und ganz konkrete Tipps und Hilfen zu geben, wie man sich effektiv schützen kann und was im Schadensfall unbedingt zu tun ist.
 
Da die Plätze begrenzt sind wird um Online-Anmeldung gebeten unter:
www.verbraucherzentrale-sachsen.de/veranstaltungen oder telefonisch unter 0341 - 261 0450.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Frau überlegt: soll sie Nahrungsergänzungsmittel kaufen oder nicht

vzbv-Papier: 10 Punkte für mehr Verbraucherschutz in den ersten 100 Tagen

Viele Verbraucher:innen sorgen sich zunehmend wegen steigender Kosten, vor allem bei Lebensmitteln und Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat daher ein Sofortprogramm mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung erstellt, die sie in den ersten 100 Tagen angehen soll.