Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Abzocke
18.02.2025
Checkliste: So erkennen Sie unseriöse Partnervermittlungen
Versteckte Kosten, Fake-Profile und undurchsichtige Verträge: Partnervermittlungen können ihre Kund*innen durch ihr Geschäftsmodell in finanzielle und emotionale Schieflage bringen. Unsere Tipps helfen dabei, schwarze Schafe frühzeitig zu erkennen.
mehr
12.12.2024
Datenlecks: Prüfen Sie schnell und kostenlos Ihre Ansprüche
Immer wieder werden große Unternehmen zum Ziel von Cyberangriffen. So können Daten von Nutzer:innen in die Hände von Kriminellen gelangen – mit unangenehmen Konsequenzen. Hier können Sie kostenlos prüfen, welche Rechte Sie in einem solchen Fall haben.
mehr
Interaktiv
18.02.2025
Die Masche der Agenturen: Wie Herr B. getäuscht wurde
Er fasste sich ein Herz und begab sich auf Partnersuche: Als Herr B. in der Zeitung fündig wurde, zögerte er nicht lang und suchte Kontakt. Dann ging alles ganz schnell: Ein Anruf, ein Hausbesuch und viele Versprechungen. Die Strategie unseriöser Agenturen ist oft ähnlich – eine Fallbeschreibung.
mehr
07.01.2025
Erfundene Rechnungen kommen mit echten Daten per E-Mail
Weil angeblich Rechnungen einer Online-Bestellung noch nicht gezahlt wurden, drohen unbekannte Absender in E-Mails mit Inkassoverfahren. Oft steckt Betrug dahinter.
mehr
02.09.2024
Fake-Wohnungen im Internet: So erkennen Sie falsche Immobilienanzeigen
Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, kommt an den einschlägigen Immobilienportalen kaum vorbei. Das nutzen auch Kriminelle aus, um mit gefälschten Anzeigen Kasse zu machen. Welche Betrugsmaschen häufig vorkommen, woran Sie Fake-Anzeigen erkennen und wie Sie sich schützen können.
mehr
17.10.2023
Фейкові квартири в інтернеті: Як розпізнати фальшиві оголошення про нерухомість
Якщо Ви шукаєте нову квартиру, Вам навряд чи вдасться уникнути відповідних порталів нерухомості. Злочинці також користуються цим, щоб заробити на фальшивих оголошеннях. Ось деякі з найпоширеніших шахрайських схем, а також інформація про те, як розпізнати фальшиві оголошення і як можна себе від…
mehr
04.04.2024
Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus
Sogenannte Finanzberater nutzen das Uni-Gelände, um teure und teils unnötige Versicherungs- und Sparverträge abzuschließen. Die Verbraucherzentrale verrät, was es damit auf sich hat.
mehr
mit Video
mit Podcast
mit Infografik
mit Musterbrief
26.06.2024
Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz: Regeln für private Strafzettel
Kurz zum Einkaufen und schon klemmt ein Strafzettel hinter dem Scheibenwischer: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf Privatunternehmen, die ihre Kundenparkplätze kontrollieren. Aber nicht jedes Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz ist zulässig.
mehr
05.12.2024
Kostenfalle Coaching-Programm: So schützen Sie sich vor unseriösen Anbietern
Die Coaching-Branche boomt und das Angebot ist riesig. Darunter finden sich leider auch viele unseriöse Anbieter. Wie finde ich den für mich passenden Coach und worauf muss ich beim Abschluss von Coaching-Verträgen achten?
mehr
mit Video
27.08.2024
Notdienste an Feiertagen: So vermeiden Sie Abzocke
Ausgesperrt, Flur unter Wasser oder Toilette verstopft? Pannen machen auch vor Feiertagen und Wochenenden keinen Halt. Wir geben Tipps für den Notfall nach Feierabend.
mehr
03.05.2024
Unerwarteter Anruf von der Verbraucherzentrale? Vorsicht, Falle!
Immer wieder versuchen Kriminelle, mit dem guten Image der Verbraucherzentralen Kasse zu machen. Aktuell geben sich Betrüger am Telefon als Anwälte der Verbraucherzentrale aus, um Geld zu fordern. Andere behaupten, die Angerufenen aus Werbelisten löschen zu können.
mehr
mit Musterbrief
18.02.2025
Viele Wege zur Liebe: Wo Singles auf Partnersuche gehen
Ob zwangloses Date, freundschaftlicher Austausch oder feste Partnerschaft: Die Gründe dafür, Partnervermittlungsdienste in Anspruch zu nehmen, sind ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten der Suche. Umso wichtiger ist es zu wissen, worauf man sich einlässt.
mehr
31.01.2025
Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon
Warnung: Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld oder Kontodaten. Auf den Displays ihrer Opfer wird manchmal die Notrufnummer 110 angezeigt. Neueste Masche: Automatische Ansagen von "Europol", "Interpol" oder Bundeskriminalamt (BKA).
mehr
mit Video
11.04.2023
Warnung: Abzocke durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
Warnung vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft versuchen per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, Zugriff auf Ihren PC zu erlangen. Welche Masche dahinter steckt und wie Sie sich schützen können.
mehr
mit Infografik
19.12.2024
Wespennest entfernen zu Wucherpreisen: So wehren Sie sich gegen Abzocke
Abzocke durch falsche Schädlingsbekämpfer: Notdienste fordern teils horrende Preise und setzen Kunden unter Druck, noch an der Haustür zu zahlen. Obwohl Wespen unter Schutz stehen, ignorieren manche die Gesetze und entfernen die Nester unfachmännisch.
mehr
mit Podcast
18.12.2024
Wie Sie manipuliert werden: Die Psychologie der Abzocke
Hinter jeder Abzocke stecken ausgefeilte psychologische Techniken, um Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Lesen Sie welche Maschen das sind, damit Sie sie einfach erkennen.
mehr
Aktuelle Meldungen Abzocke
18.02.2025
Ihre Geschichte zählt: Aufruf zur Sammelklage gegen Partnervermittlung Kleeblatt
Die Verbraucherzentrale Sachsen prüft eine Sammelklage gegen das Unternehmen Kleeblatt E&M GmbH aus Leipzig und ruft Betroffene dazu auf, ihren Fall zu melden. Kämpfen Sie mit uns dafür, dieses unseriöse Vorgehen zu beenden - gemeinsam gegen Abzocke.
mehr