Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Ihre Anfragen
166 Ergebnisse
Fulltext search
Suche einschränken auf:
- Alle -
Allgemein
Augen
Bewegungsapparat
Einzelsubstanzen
Frauengesundheit
Gehirn / Nerven
Herz, Kreislauf, Gefäße
Immunsystem
Kinder
Männergesundheit
Produkte, Hersteller
Schönheit
Sport
Vegetarische / vegane Ernährung
03.11.2022
Synthetische oder natürliche Mikronährstoffe?
Wie werden synthetische Nahrungsergänzungsmittel vom Körper aufgenommen? Wie kann man synthetische von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln unterscheiden? Kann eine Überdosierung schädlich sein?
mehr
16.09.2022
Produkte von Fitline
Was halten Sie von den Produkten der Marke Fitline? Handelt es sich hierbei um ein Naturmittel?
mehr
02.09.2022
Gemüse- und Obstextrakte von Juice Plus
Wie beurteilen Sie die Produkte von dieser Firma?
mehr
26.07.2022
Mönchspfeffer-Kapseln
Wofür sind die Mönchspfeffer-Kapseln und was sollen sie bewirken?
mehr
26.11.2021
Videoberatung: Einwahl via PIN-Connect
Haben Sie von unseren Fachberater*innen in einem telefnischen Beratungsgespräch einen PIN-Connect-Code erhalten? Damit können Sie die Beratung entspannt per Video fortsetzen und so zum Beispiel auch über Ihre Vertragsunterlagen sprechen und Dokumente überprüfen lassen.
mehr
12.10.2021
Indischer Wassernabel (Gotu Kola)
Wie wirkt die ayurvedische Pflanze?
mehr
12.04.2021
Mineralstoffverluste durch starkes Schwitzen
Ist die Einnahme von Mineralstoffen und Spurenelementen sinnvoll?
mehr
19.11.2020
Elementarschadenversicherung: Versicherungsschutz für jedes Wohngebäude
Extremwetterereignisse häufen sich und führen zu hohen Schäden an Gebäuden. In Sachsen sind derzeit rund 50 Prozent der Gebäude gegen Naturgefahren versichert, in Baden- Württemberg sind es über 90 Prozent. Es bedarf deshalb neben präventiven und baulichen Maßnahmen einer Absicherung.
mehr
19.11.2020
Energiewende: Verbraucher mitnehmen
Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen die Energiewende, deshalb sollen sie mitgenommen werden und partizipieren.
mehr
19.11.2020
Eine lebenswerte Zukunft durch aktiven Klimaschutz, Ausbau der erneuerbaren Energien und effektive Energieeinsparung in einer digitalen, mobilen Welt
Zur Begrenzung des Klimawandels und einen wirksamen Klimaschutz in Sachsen gilt es weiterhin aller Anstrengungen der relevanten Akteure. Zentrales Element ist die erfolgreiche Umsetzung einer Energiewende in Sachsen insbesondere in den Bereichen Energieeinsparung (jede nicht verbrauchte…
mehr
19.11.2020
Regionalität: Herkunft von Lebensmitteln sollte klar erkennbar sein
„Von hier“ oder „Gutes aus der Region“ – solche Lebensmittelwerbung in Supermärkten und bei Discountern verspricht regionale Herkunft und Erzeugung. Nachvollziehbar ist der tatsächliche Ursprung vieler, vor allem verarbeiteter Lebensmittel, für Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch meistens nicht…
mehr
19.11.2020
Für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung
Die Auswirkungen der Energiepreiskrise stellen eine Belastung für sächsische Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Insbesondere in Sachsen waren und sind die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung über dem bundesdeutschen Durchschnitt.
mehr
19.11.2020
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Datenschutz und Datensicherheit gemeinsam mit der Politik, sächsischen Unternehmen für Verbraucher gestalten
Digitale Teilhabe
mehr
19.11.2020
Gesundheitsversorgung den Bedarfen anpassen
Im Zuge des demografischen Wandels verändert sich der Bedarf an Gesundheitsleistungen erheblich. Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich eine bestmögliche Gesundheitsversorgung in ihrem Wohnumfeld.
mehr
19.11.2020
Entscheidungsgremien in Sachsen: Nicht ohne die Stimme der Verbraucher
Bisher ist die Verbraucherzentrale Sachsen in einigen Gremien auf Landesebene vertreten.
mehr
mehr laden
Subscribe to FAQ