Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
08.07.2022
Falsche Rechnung für Corona-Tests
Schreiben der ALPHA RIBS GmbH sollten ins Leere laufen
mehr
05.07.2022
Die Energiekrise individuell meistern
Verbraucherzentrale gibt konkrete Energiespartipps und Infos zu Heizkosten oder Solarenergie
mehr
30.06.2022
Eröffnung Kompetenz- und Kooperationszentrum in Bautzen
Mit dem Leitsatz „Gekommen, um zu bleiben“ ziehen die Bautzner Verbraucherschützerinnen mit einem größeren Team und mehr Kompetenzen ins Herz von Bautzen. Mehr Platz, mehr Transparenz, mehr Kompetenzen als Zeichen für starken Verbraucherschutz in Ostsachsen.
mehr
28.06.2022
Zu billig, um wahr zu sein
Dem Fernweh entgegen reisen in den nächsten Wochen wohl nach über zwei Jahren Corona-Pandemie wieder die meisten Sachsen. Doch Vorsicht vor Fake-Urlaubsangeboten, die mit unfassbaren Schnäppchenpreisen werben.
mehr
27.06.2022
Neue Pfändungsfreigrenzen ab Juli
Zum 1. Juli werden turnusmäßig wieder die Pfändungsbeträge angepasst. Die neue Pfändungstabelle 2022 wurde bereits im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Wir begrüßen die deutliche Anhebung, gerade in der Zeit erhöhter finanzieller Belastungen.
mehr
24.06.2022
Digitalisierung gemeinsam denken
Digitalisierung wird vielfach technisch betrachtet und fokussiert sich auf Fortschritt und Innovation. Größeren Erfolg verspricht allerdings, die Perspektive der Bürger*innen einzunehmen und in allen Vorhaben mitzudenken.
mehr
24.06.2022
Anbieter von E-Scootern und Co. mit rechtswidrigen AGB
Bunt, auffällig und in immer mehr Städten zu finden: Leihfahrzeuge wie E-Scooter, Roller, Fahrräder oder Autos sollen – gemeinschaftlich genutzt – eine umweltfreundliche Ergänzung zu herkömmlichen Verkehrsmitteln sein. Aber unser Marktcheck zeigt AGB-Mängel im Bereich Sharing Mobility.
mehr
23.06.2022
Alarmstufe Gas: Energiesparen wichtiger denn je
Die angespannte Lage auf den Gasmärkten führt aktuell zwar zur zweiten Eskalationsstufe im „Notfallplan Gas“, aber noch nicht dazu, dass die Gasversorgung knapp wird. Die Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt mit individueller Beratung und fordert die Politik zum Handeln auf.
mehr
23.06.2022
Einigung mit Sparkasse Bautzen nicht möglich
Knapp zwei Monate nachdem die Sparkasse Bautzen überraschend Bereitschaft zur Einigung signalisierte, sind die Gespräche im Rahmen der Musterfeststellungsklage über Zinsnachzahlungen aus Prämiensparverträgen schon wieder beendet.
mehr
22.06.2022
Leider geht es auch ohne
Überfällt einen die Naschlust sind Gummibären oder andere Fruchtgummis meist nicht weit. Doch leider muss Frucht gar nicht wirklich enthalten sein.
mehr
14.06.2022
Hohe Energiepreise dulden keinen Aufschub mehr
Anlässlich der gestrigen Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsident*innen spricht sich die Verbraucherzentrale Sachsen für eine gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen aus und bietet Unterstützung zur Umsetzung einer wirksamen Energiewende an.
mehr
03.06.2022
Bessere Vergleichbarkeit im Supermarkt
Seit dem 28. Mai 2022 gelten neue Vorschriften in der sogenannten Preisangabenverordnung. Das bringt eine bessere Vergleichbarkeit beim Lebensmitteleinkauf mit sich.
mehr
03.06.2022
Versicherungspflicht gegen Elementarschäden
Die Ministerpräsidenten der Länder haben eine Versicherungspflicht gegen Naturgefahren beschlossen. Die Verbraucherzentrale Sachsen begrüßt den Beschluss, für den die Verbraucherschützer*innen seit mehr als 20 Jahren kämpfen.
mehr
02.06.2022
Tücken beim Widerrufsrecht
Grundsätzlich sieht der Gesetzgeber ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Verträge vor, die außerhalb von Geschäftsräumen sowie im Fernabsatz geschlossen wurden. Doch es gibt auch Ausnahmen, die Verbraucher*innen auf dem Schirm haben sollten.
mehr
09.05.2022
Ein halbes Jahr „Selbstbestimmt“
Mehr als 30.700 Menschen haben seit dem Start von „Selbstbestimmt – die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen“ Anfang November 2021 eine Patientenverfügung erstellt. Insgesamt bekommt die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen viel Lob.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen