Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
08.04.2022
Vorsicht Lottofalle!
Sachsenweit stehen aktuell die Telefone der Beratungseinrichtungen nicht still, weil eine „Vorgerichtliche Mahnung“ der KS Anwaltssozietät aus München die Menschen verunsichert.
mehr
07.04.2022
Vorbeugen statt Nachzahlen!
Die Euphorie beim Einzug in die ersten eigenen vier Wände ist bei Studierenden oder Auszubildenden oft riesig. Allerdings kommen mit der neuen Freiheit oftmals auch finanzielle Überraschungen: So ist auch der Energieverbrauch im neuen Haushalt ein Posten, der nicht zu unterschätzen ist.
mehr
04.04.2022
Wenn alles teurer wird: Versicherungs-Check
Während an der Zapfsäule, auf der Betriebskostenrechnung und im Supermarkt die Preise aktuell nur eine Richtung kennen, suchen Verbraucher*innen immer öfter Möglichkeiten, um im Alltag oder auch auf lange Sicht, Geld einzusparen. Bestehende Versicherungsverträge bieten oft Einsparpotenziale.
mehr
04.04.2022
Wenn alles teurer wird: Versicherungs-Check
Während an der Zapfsäule, auf der Betriebskostenrechnung und im Supermarkt die Preise aktuell nur eine Richtung kennen, suchen Verbraucher*innen immer öfter Möglichkeiten, um im Alltag oder auch auf lange Sicht Geld einzusparen.
mehr
01.04.2022
Frühwarnstufe Gas: Versorgung gesichert, Preise weiterhin angespannt
Nach Ausrufung der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ist die Versorgung privater Haushalte auch weiterhin gesichert. „Allerdings ist mit einer Entspannung der Energiepreise leider nicht zu rechnen“, ist sich Lorenz Bücklein, Energiereferent der Verbraucherzentrale Sachsen, sicher.
mehr
31.03.2022
Der Glaube an die Pille
Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der Verbraucherschützer vom November/Dezember 2021 konsumiert fast die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsergänzungsmittel.
mehr
30.03.2022
Seriöse Spendenorganisationen erkennen
Spenden für die Opfer des Russland-Ukraine-Krieges werden dringend benötigt. In diesem Zusammenhang schlagen bei der Verbraucherzentrale Sachsen immer wieder Fragen in Hinblick auf die Seriosität der Spendensammler auf. Denn:Nicht jede Einrichtung und nicht jedes Projekt ist vertrauenswürdig.
mehr
23.03.2022
Recht auf Basiskonto für Geflüchtete
Menschen aus der Ukraine benötigen in Deutschland schnell ein Girokonto, um ihren Alltag hierzulande bewältigen und am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können. Eine Ablehnung eines Antrags auf Eröffnung eines Basiskontos auf Grund von Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache ist unzulässig.
mehr
22.03.2022
Babys essen mit: So ernähren sich stillende Mütter gut und ausgewogen
Ein Kind ist geboren und hat das Bedürfnis nach Nahrung und Nähe. Stillende Mütter geben ihm beides. Doch wie ernähren sie sich gut und ausgewogen?
mehr
15.03.2022
Lebensmittel retten und sparen
Nicht nur für preisbewussten Haushalte bieten Supermärkte und Discounter schon seit langem kleine Bereiche oder Regale mit Produkten, die besonders stark im Preis reduziert sind, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum in Kürze abläuft.
mehr
08.03.2022
Beratung für Alle
Die neue sächsische Corona-Schutzverordnung macht’s möglich: Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet ab sofort persönliche Beratungen für alle mit einem gültigen Nachweis über Impfung, Genesenenstatus oder negativen Corona-Test an.
mehr
03.03.2022
Katastrophenversicherung weiter im Fokus
Seit 20 Jahren setzt sich die Verbraucherzentrale Sachsen aktiv für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung für Wohngebäude ein – zum finanziellen Schutz der Hauseigentümer und der gesamten Gesellschaft. Ein Gutachten bestätigt nun die verfassungsrechtliche Machbarkeit.
mehr
02.03.2022
Was auf Kunden russischer Banken zukommen kann
Auf der Suche nach Zinsen für Tages-und Festgeld haben Verbraucher*innen in der Vergangenheit ihr Erspartes zum Beispiel auch bei der Sberbank Europe AG (Wien) angelegt. Diese ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sberbank Russland.
mehr
01.03.2022
Eintragungen für Musterklage verschwunden
Im Zeitraum vom 25. Januar 2022 bis 11. Februar 2022 lag nach Angaben des Bundesamtes für Justiz eine technische Störung vor, die zum Verlust von Eintragungen ins Online-Klageregister in dieser Zeit führte. In Sachsen betrifft das die Musterklagen gegen die Sparkassen Bautzen und Mittelsachsen.
mehr
24.02.2022
Aus der Ferne funkt’s: Neuerungen der Heizkostenverordnung
In Mehrfamilienhäusern mit einer Zentralheizung werden seit den 1980er Jahren die Heizkosten nach dem individuellen Wärmeverbrauch verteilt. Die seit Anfang Dezember 2021 geltende neue Heizkostenverordnung bringt einige Änderungen - vor allem bei der Digitalisierung mit sich.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen