Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
28.04.2023
Bis(s) zum letzten Blatt
In Deutschland landen jährlich 78 Kilogramm Lebensmittel pro Person in der Tonne. Darauf macht der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai aufmerksam.
mehr
26.04.2023
Hürde Internet: Deutschlandticket nur online
Ab dem 01. Mai 2023 geht`s mit dem 49-Euro-Ticket durch Deutschland. Bereits seit ein paar Wochen kann das Digital-Abo im Vorverkauf per Smartphone-App oder online erworben werden. Da der Vertrieb sowie die Beantragung der Fahrkarte grundsätzlich digital erfolgt, haben Kund*innen ohne Smartphone…
mehr
25.04.2023
Zinsanpassung: BGH weicht nicht vom Kurs
Relativer Zinsabstand, monatliche Anpassung und Verjährung erst ab Ende des Sparvertrages „Prämiensparen flexibel“
mehr
19.04.2023
Sparkasse Dresden: Gericht schiebt rechtswidriger Praxis Riegel vor
Kreditinstitut kann Verbrauchern Allgemeine Geschäftsbedingungen künftig nicht mehr unterschieben
mehr
30.03.2023
Negatives Urteil zu Negativzinsen
Im Rechtsstreit der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Vogtland hat das Oberlandesgericht Dresden heute in zweiter Instanz entschieden, dass es Verwahrentgelte – besser bekannt als Negativzinsen – auf Girokonten für zulässig erachtet.
mehr
27.03.2023
Neue Sammelklage in den Startlöchern
Verbraucherzentrale Sachsen nimmt Stellung zur EU-Verbandsklagenrichtlinie
mehr
22.03.2023
Prämiensparen: OLG Dresden definiert Zinssatz
Verbraucherschützer kündigen Revision an
mehr
15.03.2023
Energiesparmythen: Der Stromverbrauch zwischen Legenden und Wirklichkeit
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Hochkonjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein.
mehr
09.03.2023
High-Protein: Mehr Schein als Sein
Eiweißangereicherte Produkte haben längst den Sprung aus dem Sportsegment in den allgemeinen Lebensmittelmarkt gemacht. Werbung mit „High Protein“ oder „proteinreich“ finden Verbraucher*innen mittlerweile auf vielerlei Lebensmitteln. Aber halten diese wirklich, was sie versprechen?
mehr
07.03.2023
Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Energie- und Preiskrise
Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise entwickelt, die nahezu alle Lebensbereiche betrifft. Mit kostenfreien Webseminaren möchten wir zum Weltverbrauchertag 2023 Möglichkeiten zum Sparen im Alltag aufzeigen.
mehr
01.03.2023
Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige
Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Sachsen steigt seit Jahren. Immer mehr Menschen sind im Alter, aufgrund von chronischen Erkrankungen oder wegen einer Behinderung auf einen Platz in einem Pflegeheim angewiesen. Die Verbraucherzentrale Sachsen antwortet auf den Bedarf mit neuem Beratungsprodukt.
mehr
27.02.2023
Unzulässiges Vorgehen bei Zustimmung zu Sparkassen-AGB
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hat im Zuge von Vertragsanpassungen bei ihren Kund*innen um Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Preis- und Leistungsverzeichnis gebeten.
mehr
23.02.2023
Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk
Enorme Preissteigerungen, unklare Rechtslage, Versorgungsunsicherheit: Die Folgen der Energiekrise und des russischen Angriffs auf die Ukraine bestimmten die Nachrichtenwelt des vergangenen Jahres. Viele Verbraucher*innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen in…
mehr
21.02.2023
Schonfrist angebrochen: Informationspflichten in der Krise
Die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme treten am 1. März – rückwirkend zum 1. Januar 2023 – in Kraft. Sie sollen dafür sorgen, dass Haushalte die deutlich gestiegenen Preise an den Energiemärkten nicht mit voller Härte zu spüren bekommen.
mehr
16.02.2023
Klimaschutz zum Anfassen und Mitmachen
Klimaschutz auf Augenhöhe und mit den Menschen vor Ort gemeinsam gestalten. Mit diesem Anspruch ist das Leipziger Klimabüro im vergangenen Jahr an den Start gegangen und lädt nun zum offenen Klima-Nachmittag ein.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen