Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
politische Pressemitteilungen
23.08.2023
Grüne Hilde: Klima-Oase im Leipziger Osten
Aufgeblüht und mitgemacht: Wer ab heute auf der Hildegardstraße im Leipziger Osten unterwegs ist, wandert ab sofort durch eine grüne Oase. Hier laden öffentliche Gemeinschaftsbeete zum Gärtnern, Ernten und Verweilen ein.
mehr
21.08.2023
Solarstrom von Balkon und Terrasse
Nicht jeder kann sich eine große Solaranlage aufs Dach setzen. Mit Stecker-Solargeräten bieten sich für Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen aber Alternativen der Stromerzeugung für den Balkon oder die Terrasse.
mehr
27.07.2023
Gemeinsamer Aufruf an sächsische Vermieter
Seit dem 08. Mai können Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Flüssiggas, Pellets und Co. beantragt werden. Von dieser finanziellen Unterstützung sollen auch die sächsischen Haushalte profitieren, die nicht durch die Preisbremsen, insbesondere für Gas, entlastet wurden.
mehr
14.07.2023
Neue Sammelklage: Scharfes Schwert lässt Potential ungenutzt
Der Bundestag hat vergangene Woche ein Gesetz für neue Sammelklagen von Verbraucher*innen beschlossen. Unter dem Strich ist das Fazit der sächsischen Verbraucherschützer positiv. Erstmals sind in Deutschland Sammelklagen auf Schadensersatz möglich.
mehr
13.07.2023
BaFin und Verbraucherzentrale für mehr Transparenz bei Immobilien-Teilverkauf
Träume verwirklichen, finanzielle Sicherheit im Alter und bei all dem auch noch im eigenen Haus wohnen bleiben: Die Werbeversprechen für den Teilverkauf der eigenen Immobilie klingen simpel.
mehr
12.07.2023
Heizungsgesetz macht Sommerpause
Weil das Heizungsgesetz vom Bundesverfassungsgericht bis nach der Sommerpause auf Eis gelegt wurde, empfehlen die Verbraucherschützer*innen aus Sachsen allen nervösen Hausbesitzer*innen jetzt auch einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht zu vorschnellen Entscheidungen hinreißen zu lassen, was…
mehr
05.07.2023
Landesweite Förderung von Balkonkraftwerken
Die Anschaffung eines Balkonkraftwerks wird dank Förderung durch das sächsische Energie- und Klimaministerium noch rentabler. Mit der zusätzlichen Förderung in Höhe von 300 Euro wird das Solarpanel am Balkon nun ein wirklich attraktives Angebot, das sich in wenigen Jahren rechnet.
mehr
26.06.2023
Neue Sammelklage startet später
Die Europäische Union hatte ihren Mitgliedstaaten auferlegt, ein neues Klageinstrument zur Stärkung von Verbraucherrechten bis 22. Dezember 2022 in nationales Recht umzusetzen.
mehr
15.06.2023
Fragen zum Gebäudeenergiegesetz bleiben offen
Ohne klare Regelungen zu Fördermitteln bleiben Entscheidungen über Investitionen schwer
mehr
29.08.2022
Statement zum Gaspreisdeckel
Der sächsische Wirtschaftsminister, Martin Dulig schlägt einen Gaspreisdeckel vor, der Haushalte entlasten soll und gleichzeitig einen Anreiz zum Einsparen gibt. Die Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt mit ihrem Beratungsangebot, um die Krise individuell zu meistern.
mehr
09.08.2022
Forderung: Ungehinderter Kontozugang für ukrainische Geflüchtete
Formelle Hürden erschweren eine Kontoeröffnung für Geflüchtete. Der Sächsische Ausländerbeauftragte und die Verbraucherzentrale Sachsen fordern ungehinderten Kontozugang für ukrainische Geflüchtete.
mehr
03.08.2022
Presse-Statement zur Gasumlage
Zur Gaspreisumlage, die derzeit vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorbereitet wird und voraussichtlich ab Herbst Auswirkung auf die Endverbraucherpreise von Privathaushalten haben wird, ordnet Lorenz Bücklein, Referent für Klima und Energie, die Lage in Sachsen ein:
mehr
27.07.2022
Neue Projekte für Leipzig: Klima bewegen
Die Verbraucherzentrale Sachsen eröffnet im Leipziger Osten ihr neues Klimabüro mit dem Anspruch, Klimaschutz auf Augenhöhe zu gestalten: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!
mehr