Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
20.02.2025
#wirfürverbraucher
Verbraucherschutz muss im Bundestagswahlkampf 2025 und den anschließenden Koalitionsverhandlungen eine zentrale Rolle spielen. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) ihre verbraucherpolitischen Forderungen in einem 15-Punkte-Plan veröffentlicht.
mehr
18.02.2025
Teure Versprechen: Wenn die Partnersuche zum Geschäft wird
Liebe und Partnersuche sollten auf Ehrlichkeit und Vertrauen basieren, nicht auf Täuschung und Profitgier. Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen die Leipziger Partnervermittlung Kleeblatt E&M GmbH wegen Wucher und ruft zur Sammelklage auf.
mehr
17.02.2025
Das Geschäft im Geschäft
Ein Pullover, der doch nicht zum Outfit passt, ein Kühlschrank mit der Tür auf der falschen Seite oder ein Internetanschluss, der nicht wie erwartet funktioniert: Viele Verbraucher*innen glauben, dass sie in jedem Fall ein 14-tägiges Widerrufsrecht haben. Doch das ist ein weitverbreiteter Irrtum.
mehr
14.02.2025
Aus alt mach wow!
Upcycling schont Ressourcen und reduziert Abfall – und kann gleichzeitig etwas einzigartig Neues entstehen lassen. Der erste Leipziger Upcycling-Wettbewerb der Verbraucherzentrale Sachsen mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt Leipzig ist der beste Beweis dafür.
mehr
06.02.2025
Marktcheck: Wie gut sind Notfalllvorräte aus dem Internet?
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Notfallpakete für Krisenfälle und Extremereignisse gestestet. Fazit: Die Pakete sind zu großen Teilen überteuert und undurchdacht zusammengestellt.
mehr
05.02.2025
Weniger Schadstoffe im Alltag
Ab dem 20. Januar 2025 gilt in der EU das Verbot von Bisphenol A (BPA) in Lebensmittelkontaktmaterialien. Nach einer Neubewertung durch die EFSA wurden gesundheitliche Risiken bestätigt. Verbraucher*innen sollten auf Glasverpackungen ausweichen, da Alternativen oft andere, potenziell schädliche…
mehr
04.02.2025
BGH entscheidet: Negativzinsen in vielen Fällen rechtswidrig
Normalerweise winken Zinsen auf Guthaben - eine Zeit lang mussten Verbraucher*innen aber Negativzinsen dafür zahlen, wenn sie ihr Geld zur Bank brachten. Zu Unrecht? Das klärte heute der Bundesgerichtshof.
mehr
30.01.2025
Sammelklage: 82.941 gegen Amazon
Die Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen ist die erste gegen Amazon in Europa. Inzwischen haben 82.941 Menschen entschieden, dass sie nicht akzeptieren wollen, dass der Konzern für sie Entscheidungen trifft – und es werden stetig mehr.
mehr
20.01.2025
BGH verhandelt über Negativzinsen
Die Verbraucherzentrale Sachsen führt ihre rechtliche Auseinandersetzung um die Zulässigkeit von Negativzinsen vor dem Bundesgerichtshof (BGH) fort. Am 4. Februar 2025 wird dort die Revision gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden (AZ: XI ZR 61/23) in Karlsruhe verhandelt.
mehr
14.01.2025
Babywasser im Trend: Was Eltern beim Kauf wissen sollten
Die Verbraucherzentrale Sachsen gibt Hinweise zur Verwendung und Empfehlungen für eine ideale Nahrungszubereitung.
mehr
09.12.2024
Sparkassen haben mehr als eine Million Euro zu wenig Zinsen gezahlt
Seit dem BGH-Urteil im Juli berechnen die Verbraucherschützer*innen die Zinsansprüche von Prämiensparer*innen bundesweit neu. Um nicht leer auszugehen, müssen Betroffene ihre Ansprüche zügig geltend machen, um eine Verjährung zu verhindern.
mehr
04.12.2024
1N Telecom GmbH: Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrechte
Seit Juni 2023 wenden sich vermehrt besorgte Verbraucher*innen an die Verbraucherzentrale Sachsen. Häufig berichten sie von Forderungen, die entweder Schadensersatzzahlungen betreffen oder von ungenutzten Telefonanschlüssen, die angeblich bei 1N Telecom bestehen sollen. Ein Urteil stärkt nun die…
mehr
04.12.2024
Zinsanpassung: Zum Jahresende droht Verjährung
Für Prämiensparer*innen mit 2021 gekündigten „Prämiensparen flexibel“-Verträgen tickt die Uhr: Denn zum Jahresende droht die Verjährung von Ansprüchen auf Nachzahlungen aus falsch berechneten Zinsen. Wer sich sein Geld sichern möchte, sollte jetzt aktiv werden!
mehr
03.12.2024
Verbraucheraufruf zu Entgelterhöhungen im Pflegeheim
Wenn das Pflegeheim eine Preiserhöhung ankündigt, kann das Pflegebedürftigen und ihren Familien gehörig die Laune vermiesen: Schließlich liegen die monatlichen Pflegeheimkosten durchschnittlich eh schon bei mehr als 2.800 Euro. Umso wichtiger ist es genau zu prüfen, denn nicht alle Erhöhungen sind…
mehr
26.11.2024
Geschirr aus Bioplastik: Ist die Verwendung sicher?
Die Verbraucherzentralen haben bundesweit Brotdosen, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen ins Visier genommen. Das Ergebnis: Einige Produkte waren nicht zulässig, bei anderen fehlten wichtige Informationen für eine sichere Verwendung.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen