Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Suchergebnisse für „Leipzig“
10.03.2025
Vertrauen als Geschäftsmodell
Kostenfreier Vortrag über Abzocke im Alltag: Die Verbraucherzentrale Leipzig enthüllt die Methoden unseriöser Anbieter und erklärt, wie man sich effektiv schützen kann und was im Schadensfall zutun ist.
mehr
04.12.2024
1N Telecom GmbH: Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrechte
Seit Juni 2023 wenden sich vermehrt besorgte Verbraucher*innen an die Verbraucherzentrale Sachsen. Häufig berichten sie von Forderungen, die entweder Schadensersatzzahlungen betreffen oder von ungenutzten Telefonanschlüssen, die angeblich bei 1N Telecom bestehen sollen. Ein Urteil stärkt nun die…
mehr
07.11.2024
Kostenfalle Faksimile: Neue Masche durch unseriöses Hilfsangebot
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor doppelter Betrugsgefahr durch vermeintliche Unterstützung im Schadensfall. Auf die versprochenen Dienstleistungen warten Verbraucher*innen meist vergebens. Auch ihr investiertes Geld sehen sie nur selten wieder.
mehr
18.10.2024
Fit für den Winter? So geht ernergetisches Sanieren im Eigenheim
Sachsenweite Vortragskampagne zu Heizungstausch, Wärmedämmung und Fördermitteln
mehr
18.09.2024
Sparkassen-Zinsstreit: Urteil für Leipziger und Muldentaler Prämiensparer*innen rechtskräftig
Das Verfahren ist damit abgeschlossen und alle Berechnungskriterien stehen fest – eine gute Nachricht für Prämiensparer*innen in der Region. Betroffene sollten nun zügig handeln, da die Verjährung in Kürze weiterläuft.
mehr
11.09.2024
Kreativ gegen Verschwendung: Leipziger Upcycling-Wettbewerb startet
Unter dem Motto "Aus Alt mach Neu" startet das digitale Mitmach-Projekt der Verbraucherzentrale Sachsen in Zusammenarbeit mit der Stadtreinigung Leipzig und Restlos e.V. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024.
mehr
09.09.2024
Was für den Kauf und Betrieb von Balkonkraftwerken wichtig ist
Neue Gesetze, nützliche Kniffe: Die Energieberatung informiert an den Volkshochschulen Borna und Markkleeberg über Photovoltaik für Balkon uns Terrasse.
mehr
17.07.2024
Angebot für Gehörlose: Energiesparen mit Balkonkraftwerken
Die unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen informiert zu heimischem Solarstrom im Café Kaputt in Leipzig.
mehr
15.07.2024
Fluchtursache Klimawandel
Das Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen spricht zu klimabedingter Migration im Senior*innenbüro Nord Geyserhaus e.V. in Leipzig.
mehr
20.06.2024
Entlastung für Verschuldete: Höhere Pfändungsfreigrenzen ab Juli
Die Anpassung verschafft Schuldner*innen etwas mehr finanziellen Spielraum, um ihre gestiegenen Lebenshaltungskosten zu stemmen. Die Verbraucherzentrale Sachsen begrüßt die Erhöhung der Freibeträge.
mehr
03.06.2024
„BUY NOW – INKASSO SPÄTER“
Die Insolvenz- und Schuldnerberatungsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung vom 10. bis 14. Juni 2024.
mehr
13.05.2024
Lexika-Investment: Wertanlage ohne Wert
Die Verbraucherzentralen warnen seit längerem vor übereilten Bücherkäufen an der Haustür oder am Telefon. Schon bei leichtem Interesse sitzt der Vertreter am Tisch und bewirbt Bücher als werthaltige Kapitalanlage mit hohem Steigerungspotential.
mehr
11.04.2024
Was tun, wenn die Private Krankenversicherung zu teuer wird?
Teils drastische Beitragserhöhungen, wie sie seit Jahren in der Privaten Krankenversicherung vorkommen, verunsichern viele Versicherte. Sie fragen sich besorgt, ob sie steigende Beiträge im Alter noch zahlen können, und denken über eine Rückkehr zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach.
mehr
08.04.2024
Gemeinsam stark gegen Abzocke
Am Dienstag, dem 16.04.2024 in der Zeit von 15-18 Uhr, klären die Verbraucherzentrale in Leipzig und der Kommunale Präventionsrat der Stadt Leipzig (KPR) gemeinsam über Abzockmaschen und Trickbetrug auf.
mehr
07.03.2024
VON KLIMA-FRUST ZU NACHHALTIGEM ENGAGEMENT
Egal, wo man hinschaut: Überall überschlagen sich Krisen, greifen ineinander und befeuern sich selbst und wechselseitig. Kriege, Klima- und Biodiversitätskrise, Inflation und auch die Pandemie ist noch nicht ganz verschwunden. Viele Menschen fragen sich, wie sie da optimistisch in die Zukunft…
mehr
mehr laden